書(shū)目名稱(chēng) | Religionen - Global Player in der internationalen Politik? |
編輯 | Ines-Jacqueline Werkner,Oliver Hidalgo |
視頻video | http://file.papertrans.cn/827/826649/826649.mp4 |
概述 | Zur Rolle der Religionen für die Weltpolitik.Theoretische, normative und empirische Befunde.Aktuelle Forschungsergebnisse des DVPW-Arbeitskreises "Politik und Religion".Includes supplementary material |
叢書(shū)名稱(chēng) | Politik und Religion |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | .Der Band untersucht das Agieren religi?ser Akteure wie Religionsgemeinschaften und religi?s basierte NGOs in der Weltpolitik und fragt nach den Potenzialen und Grenzen ihrer Einflussnahme. Er?rtert werden theoretische und normative Aspekte im Verh?ltnis von Globalisierung, .Global Governance. und der Revitalisierung von Religion sowie Formen der transnationalen Kooperation zwischen den einzelnen Religionsgemeinschaften. Empirisch werden die für weltpolitische Ambitionen besonders pr?destinierten abrahamitischen bzw. monotheistischen Religionsgemeinschaften in den Blick genommen. Auf dem Prüfstand steht die teilweise sehr brisante, ambivalente Rolle, die Christentum, Judentum und Islam im internationalen Kontext einnehmen. Zudem werden konkrete Politikfelder internationalen religi?sen Engagements, deren Inhalte und Ziele vorgestellt wie die internationale Friedenspolitik, die Wirtschafts- und Sozialpolitik oder auch die Umweltpolitik.. |
出版日期 | Book 2014 |
關(guān)鍵詞 | Global Governance; Globalisierung; Religion; Weltpolitik |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-04940-9 |
isbn_softcover | 978-3-658-04939-3 |
isbn_ebook | 978-3-658-04940-9Series ISSN 2510-4748 Series E-ISSN 2510-4756 |
issn_series | 2510-4748 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2014 |