| 書目名稱 | Rekonstruktiv-responsive Evaluation in der Praxis |
| 副標題 | Neue Perspektiven do |
| 編輯 | Juliane Lamprecht |
| 視頻video | http://file.papertrans.cn/827/826053/826053.mp4 |
| 概述 | Eine praxeologische Studie zu Bewertungslogiken p?dagogischer Akteure im übergang.Includes supplementary material: |
| 圖書封面 |  |
| 描述 | Was ist bei der Diskussion von Forschungsergebnissen mit den Evaluierten zu beachten? Dokumentarische Evaluationsstudien sehen sich vor die Herausforderung gestellt, sowohl anwendungsbezogen als auch grundlagentheoretisch zu forschen. Diesem Anspruch stellt sich Juliane Lamprecht, indem sie rekonstruktive Evaluationsergebnisse in eine responsive Diskussion mit den Befragten überführt und praxistheoretisch hinterfragt. Die empirische Untersuchung der Evaluationsgespr?che mit p?dagogischen AkteurInnen, die im übergang vom Elementar- zum Primarbereich t?tig sind, zeigt, wie sich unterschiedliche Relevanzsysteme von ErzieherInnen und LehrerInnen in alltagspraktischen Modi der Kooperation verdeutlichen lassen. Er?ffnen sie den p?dagogischen Akteuren alternative Zug?nge zu gewohnten (Bewertungs-)Praktiken? Diese Frage mündet in den Entwurf einer Theorie der Evaluationspraxis. |
| 出版日期 | Book 2012 |
| 關(guān)鍵詞 | Elementarbereich; Evaluationstheorie; Primarbereich; P?dagogik |
| 版次 | 1 |
| doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-93343-6 |
| isbn_softcover | 978-3-531-17985-8 |
| isbn_ebook | 978-3-531-93343-6 |
| copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2012 |