書目名稱 | Rehabilitationspsychologie |
編輯 | Nicola Wolf-Kühn,Matthias Morfeld |
視頻video | http://file.papertrans.cn/826/825831/825831.mp4 |
概述 | Klare und verst?ndliche Einführung.Mit Fallbeispielen, die sich auf unterschiedliche biografische Abschnitte des Menschen beziehen.Rehabilitationskonzepte werden erl?utert.Includes supplementary mater |
叢書名稱 | Basiswissen Psychologie |
圖書封面 |  |
描述 | .Wie wirkt sich chronische Krankheit auf das Leben der Betroffenen aus und wie k?nnen Psychologen und Psychologinnen Bew?ltigung und gesellschaftliche Teilhabe unterstützen? ?Dieses Lehrbuch beantwortet diese Fragen in klarer, verst?ndlicher Form. ?Damit gibt es Psychologie-Studierenden einen überblick über ein m?gliches Berufsfeld und zugleich wissenschaftliche Orientierung für Praktiker und Praktikerinnen, die in der Rehabilitation arbeiten – sei es in einer Rehabilitationsklinik,? in einem Berufsbildungswerk oder gemeindepsychiatrischen Dienst. ?An konkreten Fallbeispielen, die sich auf unterschiedliche biografische Abschnitte des Menschen beziehen, ?werden biopsychosoziale Probleme chronischen Krankseins sowie Rehabilitationskonzepte erl?utert. . |
出版日期 | Textbook 2016 |
關(guān)鍵詞 | Behinderung; Diagnostik; Einführung; Intervention; Lehrbuch; Psychologie; chronische Krankheit; psychosozia |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-93133-3 |
isbn_softcover | 978-3-531-17109-8 |
isbn_ebook | 978-3-531-93133-3Series ISSN 2626-0441 Series E-ISSN 2626-0492 |
issn_series | 2626-0441 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2016 |