書目名稱 | Regionen und Regionalismus in den Internationalen Beziehungen |
副標(biāo)題 | Eine Einführung |
編輯 | Simon Koschut |
視頻video | http://file.papertrans.cn/826/825482/825482.mp4 |
概述 | Eine der ersten deutschen Einführungen in den internationalen Regionalismus.Vergleichende Herangehensweise.Für Studierende der Internationalen Beziehungen und Regionalwissenschaften konzipiert.Include |
圖書封面 |  |
描述 | Dieses Lehrbuch er?ffnet neben einer theoretisch-konzeptionellen Orientierung vergleichende Einblicke in die unterschiedlichen regionalen Ordnungsmodelle, Normen und Institutionen Europas, Asiens, Afrikas und den Amerikas. In einem zweiten Schritt werden interregionale Beziehungsgeflechte und Zusammenarbeit anhand ausgew?hlter Fallbeispiele und Politikfelder analysiert. Diese Einführung ist somit die Antwort auf das Wiederaufleben der Bedeutung und Erforschung von Regionen und Regionalismus in den Internationalen Beziehungen. Im Zuge von Zentralisierungstendenzen und Globalisierungsprozessen wird Regionalismus h?ufig als Gegentrend in Form von Dezentralisierung und Differenzierung gesehen. Doch Regionalisierungsprozesse stellen ein eigenst?ndiges Ph?nomen der internationalen Politik dar, dessen konkrete Auspr?gung und Funktion von Region zu Region variiert.? |
出版日期 | Textbook 2017 |
關(guān)鍵詞 | Afrika; Asien; Dezentralisierung; Europa; Internationale Politik; Regionalisierungsprozesse; Governance |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-05434-2 |
isbn_softcover | 978-3-658-05433-5 |
isbn_ebook | 978-3-658-05434-2 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017 |