書目名稱 | Region - Nation - Europa |
副標題 | Die Dynamik regional |
編輯 | Kurt Mühler,Karl-Dieter Opp |
視頻video | http://file.papertrans.cn/826/825238/825238.mp4 |
概述 | Die Dynamik regionaler und überregionaler Identifikation |
圖書封面 |  |
描述 | Der europ?ische Einigungsprozess begann im Juli 1953, als der Vertrag über die Gründung der Europ?ischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl in Kraft trat. Seit Mai 2004 umfasst die Gemeinschaft 25 Staaten. Der Beitritt weiterer Staaten ist vorgesehen: Bulgarien und Rum?nien werden voraussichtlich 2007 Mitgliedsstaaten. Die Verhandlungen mit Kroatien und der Türkei wurden am 3. Oktober 2005 aufgenommen. Diese gewaltige Staatengemeinschaft wird für den Bürger immer spürbarer. Dies gilt insbesondere für die gemeinsame W- rung des Euro seit Beginn des Jahres 2002. Weiter erfolgen laufend wirtschaft- che und politische Ver?nderungen durch Entscheidungen der Europ?ischen Kommission oder des Europ?ischen Gerichtshofes, die den Bürger unmittelbar betreffen. Die Europ?ische Gemeinschaft soll nicht nur den wirtschaftlichen Wett- werb f?rdern und milit?rische Konflikte zwischen Staaten verhindern, die Ziele sind subtiler: es ist auch beabsichtigt, dass die allt?glichen Beziehungen z- schen den Bürgern friedfertiger werden. So sollen Vorurteile über oder negative Einstellungen zu Angeh?rigen anderer L?nder abgebaut werden. Viele Politiker und auch Wissenschaftler glauben, dass diese subtilen Zie |
出版日期 | Book 2006 |
關鍵詞 | Ausl?nder; Ausl?nderfeindlichkeit; Europ?ische Identit?t; Identit?t; Mobilit?t; Nation; Nationalismus; Regi |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-90446-7 |
isbn_softcover | 978-3-531-15155-7 |
isbn_ebook | 978-3-531-90446-7 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2006 |