書目名稱 | Regierungswechsel und Arbeitsmarktpolitik in Frankreich | 編輯 | Freia Hardt | 視頻video | http://file.papertrans.cn/826/825212/825212.mp4 | 叢書名稱 | Forschung Politik | 圖書封面 |  | 描述 | Das Buch geht zwei Hauptfragestellungen nach. Für den Zeitraum von 1981 bis 2001 untersucht es zun?chst den Einfluss von Regierungswechseln auf die franz?sische Arbeitsmarkt- und Besch?ftigungspolitik. Des weiteren erfolgt eine Wirkungsanalyse zentraler politischer, wirtschaftlicher und sozial?konomischer Strukturen und Ereignisse in diesem Politikbereich. Die Studie kommt zu dem Hauptergebnis, dass es Regierungswechsel- und Parteieneffekte in der Arbeitsmarkt- und Besch?ftigungspolitik Frankreichs gibt. Sie spiegeln die unterschiedlichen politischen Ziele, Interessen und Klientele der Rechts- und der Linksregierungen wider. Diese Effekte sind jedoch schw?cher ausgepr?gt als man ausgehend von der Parteiendifferenzhypothese vermuten würde. Grund hierfür ist ein überraschend enger politischer Handlungskorridor, der sich u.a. aus besonderen politisch-institutionellen Strukturen und ?konomischen Bedingungen ergibt. Vor allem aber ist hier die Bedeutung des republikanischen Solidarismus - eines bislang wenig beachteten politisch-kulturellen Einflussfaktors - hervorzuheben. Dieser spielt eine tragende Rolle als F?rderer arbeitsmarktpolitischer Stabilit?t in Frankreich. | 出版日期 | Book 2003 | 關(guān)鍵詞 | Arbeitsmarkt; Arbeitsmarktpolitik; Besch?ftigung; Klientel; Parteieneffekte; Regierung; Republik; Solidaris | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-11278-5 | isbn_softcover | 978-3-8100-3681-0 | isbn_ebook | 978-3-663-11278-5 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2003 |
The information of publication is updating
|
|