書目名稱 | Regieren in der Einwanderungsgesellschaft |
副標(biāo)題 | Impulse zur Integrat |
編輯 | Christoph Bieber,Andreas Bl?tte,Niko Switek |
視頻video | http://file.papertrans.cn/826/825190/825190.mp4 |
概述 | Aktuelle Beitr?ge zur Debatte um Flucht, Migration und Einwanderung.Kurze, pr?gnante Analysen bzw. Essays.Vereint unterschiedliche Perspektiven zum Thema.Includes supplementary material: |
叢書名稱 | Studien der NRW School of Governance |
圖書封面 |  |
描述 | Dieses Buch thematisiert die Herausforderung, mit der sich die Politik in Deutschland nach der Aufnahme einer historisch hohen Zahl von Flüchtlingen und in der Folge mit der Frage der Integration dieser Menschen in die Gesellschaft konfrontiert sieht. Die Rahmenbedingungen und Charakteristika des Regierens in der Einwanderungsgesellschaft werden entlang der fünf Themenfelder Politikmanagement, Parteien und Willensbildung, Wahlen und W?hlen, wissenschaftliche Politikberatung und politische Bildung sowie Sprache und politische Kommunikation mit verschiedenen disziplin?ren Ans?tzen diskutiert. Die Impulse mit ihren unterschiedlichen Blickwinkeln sch?rfen das Verst?ndnis für die anstehenden Herausforderung und skizzieren m?gliche L?sungsans?tze.. |
出版日期 | Book 2017 |
關(guān)鍵詞 | Integration; Parteien; Parteiensystem; Wahlen; Kommunikation; Politikmanagement; Willensbildung; Wahlkampf; |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-15714-2 |
isbn_softcover | 978-3-658-15713-5 |
isbn_ebook | 978-3-658-15714-2Series ISSN 2626-2843 Series E-ISSN 2626-2851 |
issn_series | 2626-2843 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017 |