書(shū)目名稱(chēng) | Regieren in Nordrhein-Westfalen | 副標(biāo)題 | Strukturen, Stile un | 編輯 | Karl-Rudolf Korte,Martin Florack,Timo Grunden | 視頻video | http://file.papertrans.cn/826/825181/825181.mp4 | 概述 | Wie wird Politik gemacht in Nordrhein-Westfalen?.Gestern, heute, morgen! | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Wie wird in Nordrhein-Westfalen regiert? Welche Akteure und welche Institutionen sind an Entscheidungsprozessen der Landespolitik beteiligt? Welche besonderen Anforderungen stellt die politische Kultur in NRW an die Politiker an Rhein und Ruhr? Regieren in Nordrhein-Westfalen ist die erste systematische Regierungslehre über das bev?lkerungsreichste deutsche Bundesland. Der Band verbindet einen überblick über das politische System des Landes mit zeitgeschichtlichen Regierungsstilanalysen. Dabei vermittelt das Buch - klar und verst?ndlich - umfassendes Wissen über Institutionen, Akteure, organisierte Interessen und Machtkonstellationen. .Am Beispiel der Regierungsstile der Ministerpr?sidenten Rau, Clement, Steinbrück und Rüttgers wird aufgezeigt, welchen Herausforderungen sich Regierungshandeln in Nordrhein-Westfalen stellen musste, wie Probleml?sungsstrategien entwickelt und notfalls gegen Widerst?nde durchgesetzt wurden.... | 出版日期 | Textbook 2006 | 關(guān)鍵詞 | Bundesrat; F?deralismus; L?nderpolitik; Ministerpr?sident; Nordrhein-Westfalen; Politisches System; Regier | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-90034-6 | isbn_softcover | 978-3-531-14301-9 | isbn_ebook | 978-3-531-90034-6 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2006 |
The information of publication is updating
|
|