| 
| 書目名稱 | Regelungsfelder für Unternehmensnetzwerke |  | 編輯 | Nicola Becker |  | 視頻video | http://file.papertrans.cn/826/825028/825028.mp4 |  | 圖書封面 |  |  | 描述 | Geleitwort Die Führung und organisatorische Gestaltung von Unternehmen unterliegt aufgrund der immer schnelleren ?nderungen der unternehmerischen Rahmen- bedingungen einem permanenten Wandel. Somit besteht zur Erhaltung des Gesch?ftserfolges der Zwang, diesen Anforderungen durch Ver?nderung der personellen und strukturellen Unternehmenssituation zu begegnen. Eine Viel- zahl von Unternehmen sieht sich gezwungen, den Weg der fortschreitenden Arbeitsteilung zu verlassen, da die Probleme aus hierarchischer Abstimmung immer offensichtlicher werden. Die unternehmensinterne Restrukturierung der Gesch?ftsprozesse ist notwendige Voraussetzung zur Fokussierung der unternehmenseigenen Ressourcen sowie der Stabilisierung und Verbesserung der eigenen Wettbewerbsposition. Immer h?ufiger stellen die Unternehmen je- doch fest, da? deutliche Leistungssprünge durch den zunehmend h?rter wer- denden Wettbewerb erforderlich werden, wobei diese für ein Unternehmen allein oftmals nicht mehr bew?ltigbar erscheinen. So erg?nzen die Unter- nehmen diese Strategie durch die Bildung von Formen der partnerschaftlichen Zusammenarbeit. Neben den in den vergangenen Dekaden angestellten Effizi- enz- und Effektivit? |  | 出版日期 | Book 1999 |  | 關(guān)鍵詞 | Bildung; Führung; Netzwerk; Restrukturierung; Unternehmensnetzwerk; Unternehmer; Wettbewerb |  | 版次 | 1 |  | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-08917-9 |  | isbn_softcover | 978-3-8244-6986-4 |  | isbn_ebook | 978-3-663-08917-9 |  | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1999 | 
 
The information of publication is updating	
 
  |  |