書目名稱 | Regelbasierte Interpolation und Fuzzy Control |
編輯 | Dirk Drechsel |
視頻video | http://file.papertrans.cn/826/825002/825002.mp4 |
概述 | Fuzzy- und RIP-Methode |
圖書封面 |  |
描述 | Vorwort Durch die Fuzzy-Logik ist ein neuer Geist in die sonst so klar und nüchtern wirkende Automatisierungstechnik eingezogen. Nach einer langen Vorlaufphase und einer anf?nglich schleppenden Akzeptanz ist die Fuzzy-Theorie mittlerweile unter dem Schlagwort Fuzzy Control zu einer sehr popul?ren Automatisierungs- methode avanciert. Die Fuzzy-Theorie wird vor allem in der Informatik, der Ingenieurtechnik und der Mathematik zur Modellierung von menschlichem Expertenwissen und zur Automa- tisierung eingesetzt. Das vorliegende Buch richtet sich zum einen an den Einsteiger in dieses Gebiet und zum anderen an den Fachmann, der seine Kenntnisse ver- tiefen m?chte und darüber hinaus auf der Suche nach neuen wissensbasierten Ans?tzen ist. Grundkenntnisse auf den Gebieten der Systemtheorie und der Rege- lungstechnik nützen dem Verst?ndnis des Lesers, sind aber keine notwendige Voraussetzung. Die Repr?sentation des Expertenwissens in Form von wenn . . . dann . . . -Regeln mit unscharfen Begriffen wie klein, hei? und die heutigen Software Tools motivieren den Praktiker als auch den Wissenschaftler zur Entwicklung und zum Spiel mit Fuzzy-Systemen. Durch die Einbeziehung von unscharfen und qual |
出版日期 | Textbook 1996 |
關鍵詞 | Adaptive Systeme; Automatisierung; Computational Intelligence; Fuzzy; Fuzzy-Regelung; Praxis; Regelbasiert |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-11260-0 |
isbn_softcover | 978-3-663-11261-7 |
isbn_ebook | 978-3-663-11260-0 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1996 |