書目名稱 | Regel- versus prinzipienbasierte Normsetzungsstrategien | 副標題 | Verhaltenswirkungen | 編輯 | Annika Polei | 視頻video | http://file.papertrans.cn/825/825000/825000.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Kreative Bilanzierungspraktiken, die gezielt zur Umgehung von Rechnungslegungsnormen genutzt werden, stellen ein viel diskutiertes Problem der Regulierung der externen Rechnungslegung dar. Seit einigen Jahren wird in diesem Kontext der Einfluss regel- und prinzipienbasierter Normsetzungsstrategien auf die Wirksamkeit von Normen in Forschung und Praxis diskutiert. Annika Polei systematisiert die wenig integrierten Forschungserkenntnisse zur Thematik Regel- vs. Prinzipienorientierung in der Betriebswirtschaftslehre und in Nachbardisziplinen. Sie entwickelt einen Analyserahmen zur Darstellung der Verhaltenswirkungen beider Normsetzungsstrategien, mit dem sie beide Strategien im Hinblick auf die erreichbare Handlungswirksamkeit vergleicht und bewertet. | 出版日期 | Book 2009 | 關鍵詞 | Compliance; Darstellung; Normsetzungsstrategie; Prinzipienorientierung; Rechnungslegung; Wirtschaftsprüfu | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8470-8 | isbn_softcover | 978-3-8349-2086-7 | isbn_ebook | 978-3-8349-8470-8 | copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2009 |
The information of publication is updating
|
|