書目名稱 | Reformpolitik in jungen Demokratien | 副標(biāo)題 | Vetospieler, Politik | 編輯 | Wolfgang Muno | 視頻video | http://file.papertrans.cn/825/824890/824890.mp4 | 概述 | Chancen von Reformen in jungen Demokratien? | 叢書名稱 | Politik in Afrika, Asien und Lateinamerika | 圖書封面 |  | 描述 | Die vorliegende Arbeit besch?ftigt sich mit der Politik ?konomischer Reformen in jungen Demokratien. Aus der Perspektive neuerer Ans?tze der Policy-Forschung (Akteurzentrierter Institutionalismus, Vetospieler-Theorem, Advocacy Coalitions Framework) erfolgt in Form konfigurativer Studien die empirische Analyse der Politik ?konomischer Reformen in Argentinien, Uruguay und Thailand. .Die Analyse zeigt, dass Reformpolitik durchsetzbar ist, wenn Krisen im Sinne von Windows of Opportunity Reformchancen er?ffnen. Diese Gelegenheitsfenster wirken aber nur,wenn entscheidende Akteure (Vetospieler) im Sinne eines Policy-Learning ihr Verhalten ?ndern bzw. die reformerisch orientierten Akteure (Reformkoalition) die Reformgegner überwinden oder überzeugen k?nnen... | 出版日期 | Book 2005 | 關(guān)鍵詞 | Argentinien; Demokratisierung; Reformpolitik; Thailand; Transformation; Uruguay | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-80631-4 | isbn_softcover | 978-3-531-14395-8 | isbn_ebook | 978-3-322-80631-4Series ISSN 2627-4302 Series E-ISSN 2627-4310 | issn_series | 2627-4302 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2005 |
The information of publication is updating
|
|