書目名稱 | Reformpolitik in Deutschland und Frankreich |
副標(biāo)題 | Wirtschafts- und Soz |
編輯 | Christoph Egle |
視頻video | http://file.papertrans.cn/825/824889/824889.mp4 |
概述 | Bürgerliche und sozialdemokratische Wirtschafts- und Sozialpolitik |
叢書名稱 | Gesellschaftspolitik und Staatst?tigkeit |
圖書封面 |  |
描述 | Seit Mitte der 1990er Jahre sind Deutschland und Frankreich mit hoher Arbeitslosigkeit, finanziell überforderten Sozialsystemen und wachsender Staatsverschuldung konfrontiert. W?hrend andere OECD-Staaten ?hnliche Probleme rasch überwinden konnten, wurden wirtschafts- und sozialpolitische Reformen in Frankreich und Deutschland eher z?gerlich umgesetzt. In dieser Untersuchung wird aufgezeigt, unter welchen politisch-institutionellen Bedingungen die Durchsetzung umfangreicher Reformen gelang und warum manche Reformversuche scheiterten. Dabei ergibt sich der Befund, dass die Reformf?higkeit einer Regierung in hohem Ma?e von deren Handlungsstrategie bestimmt wird, durch die die Wirkung vermeintlicher institutioneller Reformhürden und Handlungsressourcen in ihr Gegenteil verkehrt werden kann |
出版日期 | Book 2009 |
關(guān)鍵詞 | Arbeitslosigkeit; Bürgerliche Parteien; Partei; Parteien; Parteiendifferenz; Reformen; Reformf?higkeit; Ref |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-91378-0 |
isbn_softcover | 978-3-531-15747-4 |
isbn_ebook | 978-3-531-91378-0 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2009 |