書(shū)目名稱(chēng) | Reformkorridore des deutschen Rentensystems | 編輯 | Simon Hegelich | 視頻video | http://file.papertrans.cn/825/824887/824887.mp4 | 概述 | Umfassende L?ngsschnittanalyse von 1957 bis heute | 叢書(shū)名稱(chēng) | Analysen | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Rentenpolitik erscheint als die Vollstreckung diverser Sachnotwendigkeiten, als eine technische Antwort auf geteilte gesellschaftliche Probleme wie den demografischen Wandel und die strukturelle Arbeitslosigkeit. Eine sequenzierte L?ngsschnittanalyse, die die Entwicklung des deutschen Rentensystems von 1957 bis heute betrachtet, macht deutlich, dass es zu jeder Zeit unterschiedliche Reformkorridore gab, die sich aus den unterschiedlichen Interessen der Kollektivakteure Arbeitnehmer, Arbeitgeber und politisch-administratives System ergeben. | 出版日期 | Book 2006 | 關(guān)鍵詞 | Alterssicherung; Arbeitslosigkeit; Demographischer Wandel; Gesellschaft; Korporatismus; Reform; Rentenpoli | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-90314-9 | isbn_softcover | 978-3-531-14911-0 | isbn_ebook | 978-3-531-90314-9 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2006 |
The information of publication is updating
|
|