書目名稱 | Reflexive Erkenntnis und psychologische Forschung | 編輯 | Armin Günther | 視頻video | http://file.papertrans.cn/825/824770/824770.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Die Idee, durch Reflexion zu Erkenntnissen zu gelangen, hat eine lange Tradition. In der modernen Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie sucht man dieses Konzept allerdings vergebens. Reflexion als eine besondere Form der Erkenntnisgewinnung findet in ihr keinen Platz. Als Wissenschaft ohne Reflexion pr?sentiert sich vielfach auch die Psychologie. Für eines der prominentesten Modelle psychologischer Forschung ist Reflexionslosigkeit geradezu konstitutiv. In scharfer Abgrenzung von einem solchen Selbstverst?ndnis hat sich in jüngster Zeit eine innerpsychologische Erneuerungsbewegung formiert, die Reflexivit?t programmatisch zum Leitwert psychologischer Forschung erhebt - ohne freilich Gehalt und Relevanz dieses Erkenntnisideals bisher hinreichend deutlich gemacht zu haben. Diese Lücke zu schlie?en, ist Anliegen des Buches. Es zeigt, da? reflexive Erkenntnis als eine im allt?glichen und wissenschaftlichen Probleml?sen anzutreffende, besondere Form der Erkenntnisbildung verstanden werden kann. Sowohl durch die detaillierte Analyse reflexiver Erkenntnisprozesse innerhalb der psychologischen Forschung als auch durch die systematische Diskussion struktureller Fragen wird die Tragf?higkeit | 出版日期 | Textbook 1996 | 關(guān)鍵詞 | Analysieren; Arbeit; Bildung; Erkenntnis; Erkenntnisgewinnung; Evaluation; Flexion; Forschung; Kritik; Psycho | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-97655-0 | isbn_softcover | 978-3-8244-4196-9 | isbn_ebook | 978-3-322-97655-0 | copyright | Deutscher Universit?ts-Verlag GmbH, Wiesbaden 1996 |
The information of publication is updating
|
|