書目名稱 | Recovery im psychiatrischen Wohnheim |
副標(biāo)題 | Chancen und Grenzen |
編輯 | Wiltrud Dümmler,Winfried Sennekamp |
視頻video | http://file.papertrans.cn/825/824295/824295.mp4 |
叢書名稱 | Perspektiven Sozialer Arbeit in Theorie und Praxis |
圖書封面 |  |
描述 | Recovery ist ein ganzheitlicher, sinnstiftender Ansatz und bezieht sich auf alle internen und externen Faktoren, die zu Gesundheit und Lebensqualit?t von Menschen beitragen, die an Schizophrenie erkrankt sind..Der Ansatz beruht auf der Formel ?HOFFNUNG – MACHT – SINN“ (Amering) und nimmt die Selbstheilungskr?fte von an Schizophrenie erkrankten Menschen in deutlich gr??erem Ma?e in den Fokus, als das zuvor bei einem eher krankheitszentrierten Verst?ndnis der Fall war. Dadurch werden Betroffene und ihre Begleiter ermutigt, sich auf einen Weg des pers?nlichen Empowerments zu begeben..Nach einer detaillierten Einführung in die unterschiedlichen Bestandteile des Recovery – Konzepts werden seine Chancen und Grenzen im psychiatrischen Wohnheim er?rtert, sowohl im Hinblick auf gesellschaftliche Strukturen als auch auf Bedingungen im Wohnheim selbst. |
出版日期 | Book 2013 |
關(guān)鍵詞 | Amering; Schizophrenie; psychiatrisches Wohnheim; Recovery Konzept |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-86226-922-8 |
isbn_softcover | 978-3-86226-226-7 |
isbn_ebook | 978-3-86226-922-8Series ISSN 2195-7347 |
issn_series | 2195-7347 |
copyright | Centaurus Verlag & Media UG 2013 |