書目名稱 | Rechtsgrundlagen der beruflichen Weiterbildung von Arbeitnehmern | 編輯 | Jan Friedrich Beckmann | 視頻video | http://file.papertrans.cn/824/823928/823928.mp4 | 叢書名稱 | Forum Arbeits- und Sozialrecht | 圖書封面 |  | 描述 | Technische und wissenschaftliche Neuerungen, die in immer schnellerer Folge auftreten, machen die berufliche Weiterbildung im Sinne eines “l(fā)ebenslangen Lernens” zur unerl??lichen Voraussetzung für die Sicherung der individuellen Leistungsf?higkeit der Arbeitnehmer, für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens und schlie?lich auch für den Erhalt des Arbeitsplatzes. Angesichts dieses offenkundigen Zusammenhangs verwundert der Umstand, da? in tats?chlicher Hinsicht nur in geringem Umfang auf vorhandene Weiterbildungsangebote zurückgegriffen wird. Die Arbeit geht auf der Grundlage dieses Befundes der Frage nach, welche rechtlichen Rahmenbedingungen für die berufliche Weiterbildung in Deutschland bestimmend sind. Bei der Untersuchung der einschl?gigen Normen wird insbesondere geprüft, ob und inwiefern der Arbeitnehmer zur beruflichen Fortbildung bzw. der Arbeitgeber zum Angebot und zur Durchführung entsprechender Schulungsma?nahmen verpflichtet ist. Nach der Betrachtung der Rechtslage in Deutschland wird ein kurzer Blick auf das franz?sische Arbeitsrecht geworfen, das – anders als das hiesige einfache Bundesrecht – auf dem Gebiet der lebenslangen beruflichen Fortbildung der Arbeit | 出版日期 | Book 2012 | 關(guān)鍵詞 | Berufsbildung; Lernpflicht Arbeitnehmer; berufliche Fortbildung; berufliche Weiterbildung; lebenslanges | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-86226-857-3 | isbn_softcover | 978-3-86226-151-2 | isbn_ebook | 978-3-86226-857-3Series ISSN 0936-028X | issn_series | 0936-028X | copyright | Centaurus Verlag & Media UG 2012 |
The information of publication is updating
|
|