書目名稱 | Recht und Tabu | 編輯 | Otto Depenheuer | 視頻video | http://file.papertrans.cn/824/823817/823817.mp4 | 概述 | Das Tabu in Theorie und Praxis | 圖書封面 |  | 描述 | Tabu und Recht repr?sentieren diametral gegenl?ufige, einander widersprechende Lebenswelten: Tabu steht für archaische Denkstrukturen, irrationale und tribale Verhaltensweisen, Recht hingegen für rationale Gestaltung der Welt aus dem Geiste aufgekl?rter Vernunft..Der Geist der Rationalit?t, der die Moderne durchwaltet, steht Erscheinungen irrationaler Provenienz verst?ndnislos, sprachlos und feindlich gegenüber: er misstraut dem Spiel, wehrt dem Zufall und verachtet den Humor. Auch das Tabu gilt rationalem Geist als Ausfluss noch zu überwindender Restbest?nde der Irrationalit?t in der modernen Gesellschaft, ist jedem Aufkl?rer ein fortw?hrendes Skandalon, darf im rationalen Rechtsstaat nicht "im Recht" sein..Doch das Vertrauen in eine rationale Gestaltung der Welt ist tief verunsichert, der naive Vernunftoptimismus der Aufkl?rung verflogen. Rationalit?t mu? reflexiv werden, die irrationalen Faktoren des Lebens anerkennen, ihre Versuchungen und Gefahren erkennen, die Grenzen der Rationalit?t bestimmen und daraus rational Konsequenzen ziehen. Die Frage nach dem Verh?ltnis von Recht und Tabu, die in diesem Band aus verschiedener Perspektive beleuchtet wird, zielt auf Funktion wie Inha | 出版日期 | Book 2003 | 關(guān)鍵詞 | Gesellschaft; Lebenswelt; Politische Kommunikation; Provenienz, irrationale; Rationalit?t; Recht; Rechtsth | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-80477-8 | isbn_softcover | 978-3-531-14065-0 | isbn_ebook | 978-3-322-80477-8 | copyright | Westdeutscher Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2003 |
The information of publication is updating
|
|