| 書目名稱 | Recht und Gesellschaft | | 副標(biāo)題 | Einführung in die Re | | 編輯 | Leo Ki?ler | | 視頻video | http://file.papertrans.cn/824/823811/823811.mp4 | | 圖書封面 |  | | 描述 | Einführung in die Rechtssoziologie? Warenbezeichnungen pflegen in der Regel mehr zu versprechen, als sie halten (k?nnen). Gilt dies auch für den Titel dieses Buches? Ich denke nein, allerdings mit zwei Einschr?nkungen. Zum einen gil- wie für die Soziologie im allgemeinen, so auch für die Rechtssozio- logie im besonderen -, da? sie zerf?llt in unterschiedliche Ans?tze, Paradigmen, Theorien und Methoden, die ihrerseits Ausflu? unter- schiedlicher Vorstellungen über Forschungsgegenstand und -interesse sind. In die Rechtssoziologie einführen zu wollen, kann demnach zweierlei hei?en: einmal, sich auf die Darstellung einer Rechtssozio- logie zu beschr?nken und damit implizit den als richtig erkannten rechtssoziologischen Ansatz zu der Rechtssoziologie aufzuwerten, oder aber die Tatsache, da? es unterschiedliche Soziologien des Rechts gibt, selbst zum Gegenstand der Darstellung zu machen. Dann führt allerdings kein Weg an grundlegenderen methodologi- schen und methodischen tlberlegungen vorbei. Eine solcherma?en reflexive Einführung beabsichtigt das vorliegende Studienbuch. Zum anderen handelt es sich bei der Rechtssoziologie, gleich wel- cher wissenschaftstheoretischen Couleur, auf den e | | 出版日期 | Textbook 1984 | | 關(guān)鍵詞 | Recht | | 版次 | 1 | | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-11248-8 | | isbn_softcover | 978-3-663-11249-5 | | isbn_ebook | 978-3-663-11248-8 | | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1984 |
The information of publication is updating
|
|