| 書目名稱 | Recht ex machina |
| 副標題 | Formalisierung des R |
| 編輯 | Oliver Raabe,Richard Wacker,Christian Funk |
| 視頻video | http://file.papertrans.cn/824/823789/823789.mp4 |
| 概述 | Referenzwerk zur Formalisierung des Rechts auf rechtsmethodischer Grundlage.Didaktische, disziplinübergreifende Darstellung (Rechtsmethodik für Informatiker, Logik und Wissensrepr?sentation für Jurist |
| 圖書封面 |  |
| 描述 | .Software gewinnt zunehmend Einfluss auf menschliche Interaktionen und ger?t so zunehmend in ein Spannungsverh?ltnis zu Recht und Gesellschaft. Probleme ergeben sich insbesondere dadurch, dass Softwaregestaltungen ohne jegliche demokratische Legitimation tief in viele Lebensbereiche eingreifen ohne hierbei den rechtlichen Rahmen angemessen zu berücksichtigen. Aus Sicht des Softwareentwicklers geschieht dies in der Regel aus Unkenntnis des Rechtsrahmens. Der vorliegende Beitrag zur Rechtsinformatik leistet deshalb die Konzeption und Umsetzung eines Produktivsystems zur Unterstützung bei der Entwicklung rechtskonformer Software vor, die überdies eine Laufzeitkontrolle erlaubt. Der Ansatz beruht auf einer technischen Umsetzung der juristischen Subsumtion soweit dies m?glich ist und wird durch eine weitgehende Komplexit?tsreduktion der normativen Fragestellungen erg?nzt. Als Szenario soll die Entwicklung des ?Internet der Dienste“ dienen, welches als umfassendes ?kosystem betrachtet wird, in dem Dienste beispielsweise über Marktpl?tze im Internet handelbar sind.. |
| 出版日期 | Book 2012 |
| 關鍵詞 | Internet der Dienste; Ontologiemodellierung; Rechtsfolge; Rechtsfolgeermittlung; Rechtsinformatik; Servic |
| 版次 | 1 |
| doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-17671-5 |
| isbn_ebook | 978-3-642-17671-5 |
| copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2012 |