書目名稱 | Rechnungslegung in katholischen Bistümern |
編輯 | Ulrike Stefani,Reiner Klinz |
視頻video | http://file.papertrans.cn/824/823728/823728.mp4 |
概述 | Transparenter Einblick in die Rechnungslegung der katholischen Kirche.Hintergründe und Besonderheiten kirchlicher Finanzprozesse verstehen.Einzigartige Einsichten in die Modernisierung des kirchlichen |
圖書封面 |  |
描述 | .Dieses Buch vermittelt relevante Aspekte der Rechnungslegung in katholischen Bistümern. Deren wichtigste Einnahmequelle sind neben Staatsleistungen und Zuschüssen die Kirchensteuern. Zus?tzlich zu ihrer Kernaufgabe, der Verkündigung des Evangeliums, leisten die Kirchen wichtige Beitr?ge für die Gemeinschaft. Doch der demographische Wandel und Kirchenaustritte wirken sich langfristig negativ auf die finanzielle Lage aus. Als wichtige Gegenma?nahme gilt die Schaffung von mehr Transparenz: Wie die katholische Kirche ihr Rechnungswesen von der Kameralistik auf die Doppik umstellt, Jahresabschlüsse erstellt und ver?ffentlicht, zeigen die Beitr?ge in diesem Buch. Im Vordergrund stehen Ansatz und Bewertung, aber auch Umstellungsfragen und die Modernisierung der Governance-Strukturen. Die dargestellten Aspekte zur Rechnungslegung sind zumindest teilweise anwendbar für andere katholische Rechtstr?ger wie Bisch?fliche Stühle, Domkapitel, Orden, Stiftungen und Kirchengemeinden sowie für Rechtstr?ger der evangelischen Kirche.. |
出版日期 | Book 2019 |
關鍵詞 | Kirche / ?ffentlicher Bereich; Rechnungslegung; Jahresabschluss; Einführung Doppik; Reorganisation des R |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-22791-3 |
isbn_ebook | 978-3-658-22791-3 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 |