書(shū)目名稱 | Rechnungslegung der Unternehmen und Kapitalmarkt aus informations?konomischer Sicht | 編輯 | Thomas Hartmann-Wendels | 視頻video | http://file.papertrans.cn/824/823721/823721.mp4 | 叢書(shū)名稱 | Physica-Schriften zur Betriebswirtschaft | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Die Arbeit untersucht die Auswirkungen von Jahresabschlu?informationen auf die Wohlfahrt der Kapitalgeber eines Unternehmens. Zun?chst geht es hier um die Frage, unter welchen Bedingungen ?ffentliche Informationen den Investoren am Kapitalmarkt bessere Dispositionen erm?glichen. Zudem wird berücksichtigt, inwieweit die Bereitstellung ?ffentlicher Informationen zu einer Einsparung privater Informationsbeschaffungskosten beitragen kann. Im Rahmen dieser Fragestellung kann ein eindeutiges Urteil über den volkswirtschaftlichen Wert von Jahresabschlu?informationen nur unter sehr speziellen Konstellationen gef?llt werden. Die Rechnungslegung liefert natürlich auch Informationen zur Kontrolle der Unternehmensleitung. Der theoretische Bezugsrahmen, in dem die Kontrollfunktion der Rechnungslegung untersucht wird, ist die Principal-Agent-Theorie sowie die Signalling-Theorie. Es zeigt sich, da? Rechnungslegungsinformationen im allgemeinen von Vorteil sind. Daneben wird auch gefragt, inwieweit Bilanzierungswahlrechte zul?ssig sein sollen. Im Gegensatz zu der festgefügten Ansicht, da? die Existenz solcher Wahlrechte die Kontrollfunktion der Rechnungslegung beeintr?chtige, kommt die Analyse zu d | 出版日期 | Book 1991 | 關(guān)鍵詞 | Bewertung; Bilanz; Finanzierung; Fremdfinanzierung; Fremdkapital; Fremdkapitalgeber; Investition; Jahresabs | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-99764-8 | isbn_softcover | 978-3-7908-0555-0 | isbn_ebook | 978-3-642-99764-8 | copyright | Physica-Verlag Heidelberg 1991 |
The information of publication is updating
|
|