書目名稱 | Rechnerarchitektur | 副標(biāo)題 | Grundzüge des Aufbau | 編輯 | Mario Cin | 視頻video | http://file.papertrans.cn/824/823648/823648.mp4 | 叢書名稱 | XLeitf?den der Informatik | 圖書封面 |  | 描述 | Heutzutage ist es fast schon eine Selbstverst?ndlichkeit, da? in immer kürzeren Ab- st?nden neuartige Rechnertypen auf dem Markt erscheinen. Insbesondere die Mi- kroprozessoren haben in den letzten Jahren eine stürmische Entwicklung erfahren und viele der Architekturkonzepte, die zun?chst den Gro?rechnern vorbehalten wa- ren, haben in die Architekturen der Mikroprozessoren Eingang gefunden. In anderen Worten, viele der grundlegenden Ideen, welche die Architektur von Rechnern be- treffen, existieren schon seit langer Zeit. Sie haben sich trotz all der Fortschritte im Detail und in der Rechnertechnologie in erstaunenswerter Weise als au?erordentlich tragf?hig erwiesen. Noch heute spiegeln die meisten Rechnerarchitekturen die Grundzüge des sogenannten von Neumannschen Architekturkonzepts wider. Es ist ein Anliegen dieses Buchs, gerade diese grundlegenden Ideen herauszustellen, und nicht so sehr, auf die detaillierte Beschreibung heute verbreiteter Rechnertypen ein- zugehen. Deshalb wurde auch auf die Beschreibung einzelner Mikroprozessoren weitgehend verzichtet. Darüber gibt es eine umfangreiche Literatur. Dennoch wer- den alle wichtigen Architekturaspekte moderner Mikroprozessoren be | 出版日期 | Book 1996 | 關(guān)鍵詞 | Architektur; Einheit; Entwicklung; Fortschritt; Handel; Leitf?den der Informatik; Organisation; Systeme; Tec | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-94769-7 | isbn_softcover | 978-3-519-02941-0 | isbn_ebook | 978-3-322-94769-7Series ISSN 1615-5432 | issn_series | 1615-5432 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1996 |
The information of publication is updating
|
|