| 書目名稱 | Rechnen lernen und Flexibilit?t entwickeln |
| 副標(biāo)題 | Grundlagen – F?rderu |
| 編輯 | Elisabeth Rathgeb-Schnierer,Charlotte Rechtsteiner |
| 視頻video | http://file.papertrans.cn/824/823634/823634.mp4 |
| 概述 | Das Thema ?flexibles Rechnen“ bezieht sich auf eine zentrale Aufgabe des Mathematikunterrichts in der Grundschule.Bislang gibt es auf dem Markt noch kein Buch, das sich ausschlie?lich mit diesem Thema |
| 叢書名稱 | Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I + II |
| 圖書封面 |  |
| 描述 | Dieser Band thematisiert vielseitig und aspektreich das flexible Rechnen in der Grundschule.?Die Notwendigkeit der F?rderung flexibler Rechenkompetenzen im Mathematikunterricht der Grundschule ist unumstritten und über die Zielrichtung des Mathematiklernens besteht Konsens: Kinder sollen bei der Abl?sung des z?hlenden Rechnens begleitet und zum flexiblen Rechnen herausgefordert werden. Was bedeutet dies aber konkret? Was verstehen wir unter flexiblem Rechnen und wie kann flexibles Rechnen im Sinne eines kumulativen Aufbaus über die gesamte Grundschulzeit bei Kindern mit verschiedenen Lernvoraussetzungen gef?rdert werden? Diesen Fragen wird im Buch nachgegangen: Im Vordergrund steht dabei das Ziel, die Thematik einerseits theoretisch detailliert aufzuarbeiten, andererseits sie im Hinblick auf Unterricht zu konkretisieren.Die theoretische Aufarbeitung besch?ftigt sich zun?chst mit dem Prozess des Rechnens und darauf aufbauend allgemein mit überlegungen zum Rechnenlernen und zur Entwicklung von Flexibilit?t. Die unterrichtspraktischen Aktivit?ten im Rahmen der Zahlenblickschulung beziehen sich vorwiegend auf die Klassen 1 bis 3, da der Schwerpunkt des flexiblen Rechnens im Bereich des |
| 出版日期 | Textbook 2018 |
| 關(guān)鍵詞 | Flexibles Rechnen; Rechnen in der Primarstufe; Rechnen lernen; Flexibilit?t entwickeln; Rechenkompetenze |
| 版次 | 1 |
| doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-57477-5 |
| isbn_softcover | 978-3-662-57476-8 |
| isbn_ebook | 978-3-662-57477-5Series ISSN 2628-7412 Series E-ISSN 2628-7439 |
| issn_series | 2628-7412 |
| copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 |