書目名稱 | Rechnen im Labor | 副標(biāo)題 | mit zahlreichen Aufg | 編輯 | Beat Akeret | 視頻video | http://file.papertrans.cn/824/823610/823610.mp4 | 概述 | L?sst den Leser mathematische Hürden im Labor mit Leichtigkeit überwinden.Bietet eine Vielzahl an übungsaufgaben und L?sungswegen.Hilft aktiv beim Anwenden und Verstehen von Berechnungen im Laborallta | 圖書封面 |  | 描述 | .?Dieses Buch erm?glicht es Studierenden, BiologielaborantInnen und BTAs, sich die für ihre t?gliche Arbeit n?tigen mathematischen Grundfertigkeiten anzueignen und praktisch anzuwenden..In den 11 Grundlagenkapiteln wird die Theorie zu Themen wie zum Beispiel Massen- und Stoffmengenkonzentrationen, Verdünnungsreihen oder auch pH-Wert-Berechnungen umfassend erkl?rt. Die knapp 600 übungsaufgaben mit ausführlichen L?sungswegen sind praxisnah gew?hlt und nach Schwierigkeitsgrad geordnet. Sie erm?glichen es den LeserInnen ihre mathematischen Fertigkeiten zu vertiefen und zu festigen. Zahlreiche erg?nzende Aufgaben mit End- und z.T. auch Zwischenresultaten dienen der sicheren Prüfungsvorbereitung und Selbstkontrolle..Wer in einem modernen Forschungs-, Entwicklungs- oder Analytiklabor der Life Sciences, Medizin oder Agrarwissenschaften arbeitet, wird in diesem Buch Antworten auf typische Fragen finden: Wie viel Wirksubstanz wird zur Herstellung einer L?sung ben?tigt? Wie viele Sporen, Zellen oder Bakterien enth?lt eine Suspension? Was bedeuten die Ergebnisse, die ein Fotometer, ein pH-Meter oder ein anderes Messger?t liefert? Welche Konzentration hat eine L?sung, Suspension, S?ure oder Lau | 出版日期 | Textbook 2019 | 關(guān)鍵詞 | Biochemie; Konzentration; Dichte; Verdünnen; Verdünnungsreihe; chemische Berechnungen; Massenanteile; Fotom | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-58662-4 | isbn_softcover | 978-3-662-58661-7 | isbn_ebook | 978-3-662-58662-4 | copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2019 |
The information of publication is updating
|
|