| 書(shū)目名稱 | Rechenwege für die Multiplikation und ihre Umsetzung |
| 副標(biāo)題 | Einsicht in operativ |
| 編輯 | Martina Greiler-Zauchner |
| 視頻video | http://file.papertrans.cn/824/823592/823592.mp4 |
| 叢書(shū)名稱 | Perspektiven der Mathematikdidaktik |
| 圖書(shū)封面 |  |
| 描述 | Im Fokus der vorliegenden Untersuchung stehen Rechenwege für Multiplikationen einstelliger mit zweistelligen Zahlen und damit zusammenh?ngende Einsichten von Kindern in die zugrundeliegenden operativen Beziehungen. Diese werden vor und nach der Umsetzung eines Lernarrangements in Klassen der dritten Schulstufe erhoben. Neben dem sicheren Anwenden verschiedener Rechenwege sollten Kinder Einsicht in Beziehungen und Strukturen entwickeln und Rechenwege zunehmend aufgabenad?quat w?hlen, indem sie über vorteilhaftes Rechnen in Bezug auf Aufgabenmerkmale reflektieren..Die vor und nach der Umsetzung des Lernarrangements gezeigten Rechenwege werden klassifiziert. Darüber hinaus wird in der vorliegenden Arbeit eine empirisch begründete Typisierung nach den verwendeten Rechenwegen generiert. Die Typenbildung unterscheidet in Abstufungen Kinder, die ausschlie?lich den Universalrechenweg über stellengerechtes Zerlegen in eine Summe nutzen und Kinder, die zus?tzlich besondere Aufgabenmerkmale erkennen und anwenden. Weitere Ergebnisse liefern Aussagen zu Hürden, die in den Lernprozessen auftreten k?nnen sowie zu erreichbaren Lernzielen in Bezug auf ein aufgabenad?quates Vorgehen.. |
| 出版日期 | Book 2022 |
| 關(guān)鍵詞 | aufgabenad?quates Rechnen; Multiplizieren; halbschriftliche Multiplikation; flexibles Multiplizieren; Mu |
| 版次 | 1 |
| doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-37526-3 |
| isbn_softcover | 978-3-658-37525-6 |
| isbn_ebook | 978-3-658-37526-3Series ISSN 2522-0799 Series E-ISSN 2522-0802 |
| issn_series | 2522-0799 |
| copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |