找回密碼
 To register

QQ登錄

只需一步,快速開始

掃一掃,訪問微社區(qū)

打印 上一主題 下一主題

Titlebook: Rechenmethoden der Quantentheorie; Elementare Quantenme Siegfried Flügge Textbook 19904th edition Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1990 Me

[復(fù)制鏈接]
查看: 17335|回復(fù): 45
樓主
發(fā)表于 2025-3-21 16:30:41 | 只看該作者 |倒序?yàn)g覽 |閱讀模式
書目名稱Rechenmethoden der Quantentheorie
副標(biāo)題Elementare Quantenme
編輯Siegfried Flügge
視頻videohttp://file.papertrans.cn/824/823581/823581.mp4
叢書名稱Heidelberger Taschenbücher
圖書封面Titlebook: Rechenmethoden der Quantentheorie; Elementare Quantenme Siegfried Flügge Textbook 19904th edition Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1990 Me
描述Mit der v?llig neubearbeiteten 4. Auflage liegt nun S. Flügges hochgesch?tztes und aus der Physikliteratur nicht wegzudenkendes Lehrbuch in modernisierter, aktueller Form vor. St?rker als bisher werden in den insgesamt 108 exemplarischen Aufgaben und ausführlichen L?sungen die allgemeinen Grundlagen der nichtrelativistischen Quantenmechanik und der Spin behandelt. Für Studenten und Dozenten ist "Rechenmethoden der Quantentheorie" ein unentbehrlicher Begleiter zur Vorlesung, ein Führer durch das n?tige mathematische Instrumentarium und eine Anleitung zu praktischer Quantenmechanik.
出版日期Textbook 19904th edition
關(guān)鍵詞Mechanik; Quantenmechanik; Quantentheorie
版次4
doihttps://doi.org/10.1007/978-3-642-97195-2
isbn_ebook978-3-642-97195-2Series ISSN 0073-1684
issn_series 0073-1684
copyrightSpringer-Verlag Berlin Heidelberg 1990
The information of publication is updating

書目名稱Rechenmethoden der Quantentheorie影響因子(影響力)




書目名稱Rechenmethoden der Quantentheorie影響因子(影響力)學(xué)科排名




書目名稱Rechenmethoden der Quantentheorie網(wǎng)絡(luò)公開度




書目名稱Rechenmethoden der Quantentheorie網(wǎng)絡(luò)公開度學(xué)科排名




書目名稱Rechenmethoden der Quantentheorie被引頻次




書目名稱Rechenmethoden der Quantentheorie被引頻次學(xué)科排名




書目名稱Rechenmethoden der Quantentheorie年度引用




書目名稱Rechenmethoden der Quantentheorie年度引用學(xué)科排名




書目名稱Rechenmethoden der Quantentheorie讀者反饋




書目名稱Rechenmethoden der Quantentheorie讀者反饋學(xué)科排名




單選投票, 共有 1 人參與投票
 

0票 0.00%

Perfect with Aesthetics

 

0票 0.00%

Better Implies Difficulty

 

0票 0.00%

Good and Satisfactory

 

1票 100.00%

Adverse Performance

 

0票 0.00%

Disdainful Garbage

您所在的用戶組沒有投票權(quán)限
沙發(fā)
發(fā)表于 2025-3-21 22:13:41 | 只看該作者
Textbook 19904th editionrter, aktueller Form vor. St?rker als bisher werden in den insgesamt 108 exemplarischen Aufgaben und ausführlichen L?sungen die allgemeinen Grundlagen der nichtrelativistischen Quantenmechanik und der Spin behandelt. Für Studenten und Dozenten ist "Rechenmethoden der Quantentheorie" ein unentbehrlic
板凳
發(fā)表于 2025-3-22 01:08:11 | 只看該作者
地板
發(fā)表于 2025-3-22 07:27:00 | 只看該作者
Allgemeine Begriffe Systems φ. nach den χ. entwickelt werden,.mit Koeffizienten .. Dann folgt aus dem Entwicklungssatz, Gin. (A.15), die .Die Angabe einer solchen Matrix ist ?quivalent zur Realisierung des Operators Ω. mit Hilfe von Differentiationsvorschriften. Aus Gl. (AI.2) folgt . Eine Koeffizientenmatrix . , die
5#
發(fā)表于 2025-3-22 11:17:25 | 只看該作者
Kr?ftefreie Bewegung Intensit?t allseitig bis ins Unendliche reichen. Lockert man die Forderung der Integrabilit?t von ρ = ψ*ψdahin auf, da? man auch solche L?sungen zul??t und nur ein unbegrenztes Anwachsen von ψ im Unendlichen ausschlie?t, so tritt ein . von L?sungen an die Stelle der diskreten Eigenfunktionen.
6#
發(fā)表于 2025-3-22 15:15:07 | 只看該作者
Zentralsymmetrische Problemerum abh?ngt. Dazu benutzen wir Kugelkoordinaten (sph?rische Polarkoordinaten) . , ?, φ, die durch die Transformationsgleichungen . definiert sind. In diesen Koordinaten nimmt der Laplace-Operator die Form . an, wobei der Winkelanteil des Operators . ist.
7#
發(fā)表于 2025-3-22 18:17:10 | 只看該作者
Nichtstation?re Problemealtet, so da? von nun an die Schr?dingergleichung.gilt. Da die ∣. < ein vollst?ndiges Orthogonalsystem.bilden, l??t sich ψ nach ihnen entwickeln:.Befindet sich das System zur Zeit . = 0 im Zustand ∣ μ<, so entsteht die Aufgabe, die . (. ) mit der Anfangsbedingung.zu bestimmen. Dies geschieht durch E
8#
發(fā)表于 2025-3-23 00:48:39 | 只看該作者
Systeme aus wenigen Teilchenür gilt bei den hier behandelten Systemen aus Teilchen vom Spin 1/2 durchweg das . : Die Gesamtwellenfunktion für mehrere gleichartige Teilchen vom Spin 1/2 (z.B. Elektronen, Protonen, Neutronen) ist antisymmetrisch gegen jede Vertauschung zweier Teilchen, d.h. sowohl ihrer Orte als auch ihrer Spins
9#
發(fā)表于 2025-3-23 01:27:47 | 只看該作者
Systeme aus vielen Teilchententialw?nde das Austreten dieser Elektronen verhindern. Die Leitungselektronen bilden dann ein “Elektronengas”. Man gebe für einen Silberwürfel (Dichte ρ = 10,5 g/cm., Atomgewicht 108) unter der Voraussetzung, da? auf jedes Silberion ein Leitungselektron entf?llt,
10#
發(fā)表于 2025-3-23 08:54:35 | 只看該作者
Nichtstation?re Problemendet sich das System zur Zeit . = 0 im Zustand ∣ μ<, so entsteht die Aufgabe, die . (. ) mit der Anfangsbedingung.zu bestimmen. Dies geschieht durch Einsetzen in Gl. (AVI.2) und führt bei Ausnutzung der Orthonormierung, Gl. (AVI.3), zu
 關(guān)于派博傳思  派博傳思旗下網(wǎng)站  友情鏈接
派博傳思介紹 公司地理位置 論文服務(wù)流程 影響因子官網(wǎng) 吾愛論文網(wǎng) 大講堂 北京大學(xué) Oxford Uni. Harvard Uni.
發(fā)展歷史沿革 期刊點(diǎn)評 投稿經(jīng)驗(yàn)總結(jié) SCIENCEGARD IMPACTFACTOR 派博系數(shù) 清華大學(xué) Yale Uni. Stanford Uni.
QQ|Archiver|手機(jī)版|小黑屋| 派博傳思國際 ( 京公網(wǎng)安備110108008328) GMT+8, 2025-10-8 15:16
Copyright © 2001-2015 派博傳思   京公網(wǎng)安備110108008328 版權(quán)所有 All rights reserved
快速回復(fù) 返回頂部 返回列表
施秉县| 辽阳县| 吴堡县| 荆州市| 洛宁县| 武宣县| 江口县| 磐石市| 武鸣县| 乌恰县| 深圳市| 美姑县| 大荔县| 台前县| 濉溪县| 丰城市| 静乐县| 兰西县| 琼结县| 百色市| 娄烦县| 灵台县| 咸宁市| 泽州县| 信阳市| 页游| 长沙县| 丰台区| 剑阁县| 常山县| 九龙坡区| 玛纳斯县| 宜兴市| 嘉黎县| 古田县| 万山特区| 留坝县| 嘉峪关市| 会昌县| 博爱县| 泰安市|