書目名稱 | Realismus als Beruf | 副標(biāo)題 | Beitr?ge zum Verh?lt | 編輯 | Nikolaus Jackob,Marcus Maurer,Gregor Daschmann | 視頻video | http://file.papertrans.cn/823/822367/822367.mp4 | 概述 | Aktuelle sozialwissenschaftliche Beitr?ge.Includes supplementary material: | 圖書封面 |  | 描述 | .Das Verh?ltnis von Wirklichkeit und ihrer medialen Darstellung ist seit Jahrzehnten eines der zentralen Themen der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft. Die Frage, wie die Medien die Realit?t darstellen, hat für viele Forschungsfelder des Fachs Relevanz – etwa für die Nachrichtenselektionsforschung, politische Kommunikationsforschung, Journalismusforschung, Medienwirkungsforschung und Krisen-, Konflikt- und Skandalforschung. Mindestens genauso relevant ist die Frage, welche Folgen akkurate oder inakkurate Realit?tsdarstellungen der Medien für Individuum und Gesellschaft haben. Auch für andere Wissenschaftsdisziplinen, etwa für die Rechts- und Politikwissenschaft, und für die angewandte Forschung ist der Umgang der Medien mit Realit?t von Bedeutung. Anl?sslich des 70. Geburtstages von Hans Mathias Kepplinger l?sst dieser Band Pers?nlichkeiten aus Wissenschaft, Medien, Politik, Wirtschaft und angewandter Forschung zum Verh?ltnis von Medien und Wirklichkeit sowie zu angrenzenden Themen zu Wort kommen. . | 出版日期 | Book 2013 | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-02355-3 | isbn_softcover | 978-3-658-02354-6 | isbn_ebook | 978-3-658-02355-3 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2013 |
The information of publication is updating
|
|