書(shū)目名稱(chēng) | Raumwahrnehmung und Orientierung im süd?stlichen Ostseeraum vom 10. bis 16. Jahrhundert |
副標(biāo)題 | Von der kognitiven z |
編輯 | Stefan Striegler |
視頻video | http://file.papertrans.cn/822/821641/821641.mp4 |
概述 | Eine Studie zur Geschichte des Mittelalters |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | In der vorliegenden Studie wird untersucht, wie geografische R?ume in den prim?r mündlich gepr?gten Lebenswelten des Mittelalters wahrgenommen und das Wissen darüber kommuniziert werden konnten. Am Beispiel eines überschaubaren Raumausschnitts werden die Beschreibungsmuster und Verbreitungswege geografischen Wissens herausgearbeitet. Die Ergebnisse werden unter Verwendung aktueller Theorien aus der Wissenssoziologie und Sozialgeografie interpretiert. Darauf aufbauend wird ein allgemeines Modell der mittelalterlichen Raumwahrnehmung und Orientierung entworfen. |
出版日期 | Book 2018 |
關(guān)鍵詞 | Sozialkonstruktivismus; Mündlichkeit/Schriftlichkeit; Wissenskommunikation; kommunikatives Handeln; Sozi |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-476-04759-5 |
isbn_softcover | 978-3-476-04758-8 |
isbn_ebook | 978-3-476-04759-5 |
copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 |