| 書(shū)目名稱 | Raumwahrnehmung in virtuellen Umgebungen |
| 副標(biāo)題 | Der Einfluss des Pr? |
| 編輯 | Jan Hofmann |
| 視頻video | http://file.papertrans.cn/822/821640/821640.mp4 |
| 叢書(shū)名稱 | Kognitionswissenschaft |
| 圖書(shū)封面 |  |
| 描述 | Geschwindigkeit und ?konomische Effizienz der Produktentwicklung bestimmen immer st?rker den Markterfolg eines Unternehmens. Einen wesentlichen Beitrag zur Optimierung des Entwicklungsprozesses verspricht der Einsatz von Virtual Reality (VR): Einfach und schnell generier- und modifizierbare virtuelle Prototypen ersetzen ihre aufwendigen und unflexiblen realen Pendants. ..Jan Hofmann geht der Frage nach, ob diese virtuellen Prototypen realit?tsnahe Urteile erlauben. Werden sie beispielsweise r?umlich korrekt wahrgenommen? Durch eine empirische Untersuchung weist der Autor eine Beeinflussung der visuellen Raumwahrnehmung durch den Pr?senzzustand des VR-Nutzers nach - dem Eindruck, Teil der virtuellen Welt zu sein. Dieser Zustand schwankt zeitlich sowie von Nutzer zu Nutzer, entsprechend unzuverl?ssig ist auch die Raumwahrnehmung. Zur Erkl?rung seiner experimentellen Ergebnisse schl?gt er ein Modell vor, auf dessen Grundlage Ma?nahmen zur besseren Kontrolle der Raumwahrnehmung in der virtuellen Welt abgeleitet werden k?nnen. Seine Erkenntnisse sind damit für Praktiker und Wissenschaftler gleicherma?en interessant.. |
| 出版日期 | Book 2002 |
| 關(guān)鍵詞 | Fahrzeugcockpit; Mensch-Maschine-Interaktion; Produktentwicklung; Pr?senz; Raumwahrnehmung; Spiel; Virtual |
| 版次 | 1 |
| doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-81284-1 |
| isbn_softcover | 978-3-8244-4501-1 |
| isbn_ebook | 978-3-322-81284-1 |
| copyright | Deutscher Universit?ts-Verlag GmbH, Wiesbaden 2002 |