書目名稱 | Raumrelationen in Wahrnehmung und Sprache | 副標(biāo)題 | Kategorisierungsproz | 編輯 | Constanze Vorwerg | 視頻video | http://file.papertrans.cn/822/821635/821635.mp4 | 叢書名稱 | Studien zur Kognitionswissenschaft | 圖書封面 |  | 描述 | Zur Benennung r?umlicher Relationen stehen nur wenige Ausdrücke der Sprache zur Verfügung. Wie gelingt es uns, perzeptive und sprachliche Repr?sentationen so aufeinander abzubilden, dass das sprachliche Lokalisieren eines wahrgenommenen Objektes m?glich wird? In welcher Beziehung stehen r?umliche Wahrnehmung und raumbezogene Sprache?..Ausgehend von der Annahme, dass die Benennung einer wahrgenommenen Richtungsrelation stets einen Kategorisierungsprozess, die Zuordnung zu einer kognitiven Kategorie, beinhaltet, identifiziert Constanze Vorwerg Faktoren, die die Kategorisierung einer wahrgenommenen Richtungsrelation determinieren. Sie gibt einen überblick über die empirische Befundlage und die theoretischen Modellvorstellungen als Grundlage perzeptiver und sprachlicher Lokalisationen und zeigt, dass r?umliche zugleich auch als kategoriale Bezugssysteme dienen k?nnen. Die Autorin kommt zu dem Ergebnis, dass die Richtung als qualitativ variierende Attributdimension aufgefasst werden kann. Auf der Basis experimenteller Ergebnisse ermittelt und diskutiert sie Einflussfaktoren auf die Kategorisierung von Richtungsrelationen, u.a. den neu gefundenen Neigungseffekt.. | 出版日期 | Book 2001 | 關(guān)鍵詞 | Bewertung; Bezugssysteme; Enkodierung; Kognition; Kognitionswissenschaft; Objektattribute; Raumkognition; R | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-08909-4 | isbn_softcover | 978-3-8244-4467-0 | isbn_ebook | 978-3-663-08909-4 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2001 |
The information of publication is updating
|
|