書(shū)目名稱(chēng) | Rationalit?t und Irrationalit?t in den Wissenschaften | 編輯 | Ulrich Arnswald,Hans-Peter Schütt | 視頻video | http://file.papertrans.cn/822/821528/821528.mp4 | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Auf Thomas Hobbes geht die Feststellung zurück, Absurdit?t sei ein Privileg des Menschen: Nur ein rationales Wesen ist offensichtlich der Irrationalit?t f?hig. W?hrend das, was au?erhalb des Bereichs der Rationalit?t liegt, ?arational“ zu nennen w?re, setzt Irrationalit?t einen Versto? innerhalb des Geltungsbereichs der Vernunft voraus. Wie lassen sich aber irrationale Gedanken, Gefühle und Handlungen erkl?ren, wenn Handlungserkl?rungen, die auf Gedanken und Gefühle Bezug nehmen, grunds?tzlich rationalisierende Erkl?rungen sind, d.h. es erlauben sollen, aus der Perspektive des Handelnden Ereignisse und Einstellungen für vernünftig zu halten? Die AutorInnen greifen Fragestellungen wie diese auf und nehmen eine kritische Bestandsaufnahme vor. | 出版日期 | Book 2011 | 關(guān)鍵詞 | Empirismus; Handlungstheorie und Methodenlehre; Soziologie; Spieltheorie; Wissenschaftstheorie und -gesc | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-93347-4 | isbn_softcover | 978-3-531-18269-8 | isbn_ebook | 978-3-531-93347-4 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2011 |
The information of publication is updating
|
|