書目名稱 | Radikalisierungspr?vention in der Praxis |
副標題 | Antworten der Zivilg |
編輯 | Rauf Ceylan,Michael Kiefer |
視頻video | http://file.papertrans.cn/821/820602/820602.mp4 |
概述 | Was tun gegen Radikalisierung?.Problemstellung und Pr?missen für die Arbeit von P?dagogen und Lehrkr?ften.Gezielte Darstellung der Handlungsfelder.Includes supplementary material: |
圖書封面 |  |
描述 | Bei dem vorliegenden Band handelt es sich um das erste Praxishandbuch, das pr?zise die vorhandenen Problemstellungen analysiert und aufzeigt, welche Pr?missen für eine funktionierende Radikalisierungspr?vention erfüllt sein müssen. Darüber hinaus bietet er einen überblick über die westeurop?ische ?Pr?ventionslandschaft“ und bietet wegweisende Konzepte und Initiativen an..Allein aus Westeuropa sind in den vergangenen drei Jahren mehr als 5000 zumeist junge Menschen in die Bürgerkriegsgebiete Syriens und des Irak ausgereist, um am Aufbau des sogenannten ?islamischen Staates“ mitzuwirken. Angesichts dieser sehr hohen Zahl kommt der Radikalisierungspr?vention in allen gesellschaftlichen Handlungsfeldern - insbesondere Gemeinde, Jugendhilfe und Schule - eine wachsende Bedeutung zu. Die Radikalisierungspr?vention ist in Deutschland eine noch sehr junge Disziplin, die in den Praxisfeldern nicht selten mit experimentellen Anordnungen einhergeht. Das Buch richtet sich in erster Linie an Sozialp?dagogen und Lehrkr?fte, die mit Ph?nomenen des gewaltbefürwortenden Neosalafismus befasst sind.. |
出版日期 | Book 2018 |
關(guān)鍵詞 | Radikaler Islam; Islamisierung; Neosalafismus; Salafismus; Terrorismus; Jugendkultur; Radikalisierungspr?v |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-15254-3 |
isbn_softcover | 978-3-658-15253-6 |
isbn_ebook | 978-3-658-15254-3 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2018 |