書目名稱 | Radial- und Axialpumpen | 副標(biāo)題 | Theorie, Entwurf, An | 編輯 | A. J. Stepanoff | 視頻video | http://file.papertrans.cn/821/820413/820413.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | zeigt dies deutlich; hier sind drei Kurven verschiedener Laufr?der mit gleichem Durclimesser gezeichnet. Der Schnittpunkt der steilsten Kurve mit der Ordinate der Pumpe liegt am tiefsten, der der flachsten hat den h?chsten Wert. Au?erdem weisen Pumpen mit einem Maximum in der Charakteristik (sogenannte instabile Kennlinien) bei geschlossenem Schieber eine kleinere F?rderh?he auf als Pumpen mit einsinnig steigen- der Kennlinie, was mit den besonders hohen Verlusten dieser Pumpen- art bei sehr kleiner F?rderung zu erkl?ren ist. Dies sind die Gründe für die Streuung des Wertes Ku ? 0 4. Die F?rderh?he bei geschlossenem Schieber wird durch die Form des Geh?uses beeinflu?t. Das gleiche Laufrad in einer kleinen Spirale er- zeugt eine gr??ere H?he H als in einer gr??eren. Ebenso ergibt ein 0 kleinerer Leitradwinkel eine gr??ere H?he bei F?rdermenge null. Dem entspricht eine Verschiebung des Punktes besten Wirkungsgrades zu kleineren F?rdermengen. In dem in Abb. 14. 19 dargestellten Beispiel ist das Geh?use mit verstellbaren Schaufeln ausgerüstet. Die F?rderh?he des Laufrades ist selbstverst?ndlich in allen F?llen gleich. Bei flacheren Leitradwinkeln wird lediglich ein gr??erer Betrag an d | 出版日期 | Book 1957 | 關(guān)鍵詞 | Druck; Geh?use; Hydraulik; H?he; Kennlinie; Kombi; Konstruktion; Kreiselpumpe; Leinen; Schloss; Systeme; Trieb; | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-25101-0 | isbn_softcover | 978-3-662-23128-9 | isbn_ebook | 978-3-662-25101-0 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1957 |
The information of publication is updating
|
|