書目名稱 | RFID im Supply Chain Management | 副標(biāo)題 | Auswirkungen und Han | 編輯 | Martin Strassner | 視頻video | http://file.papertrans.cn/821/820123/820123.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Im Erscheinungsjahr der vorliegenden Arbeit von Martin Strassner z?hlt Radio Fre- quency Identification (RFID) zu den am meisten strapazierten Begriffen im Bereich technologieinduzierter Innovation: Wirtschaftsjournale widmen dem Potenzial der RFID-Technologie ihre Titelgeschichte, Konferenzveranstalter starten neue Veranstal- tungsserien, Verleger neue Zeitschriften und Technologiehersteller wie Berater kreie- ren neue Produkte. Dabei ist die neue "Wundertechnologie" seit über vier Jahrzehnten am Markt verfüg- bar und in zahlreichen Nischenanwendungen - vom Autoschlüssel über Zutrittssyste- me bis hin zur Identifikation von Haustieren - heute nicht mehr wegzudenken. Warum sollte der schon so oft angekündigte Siegeszug von der Spezial- zur Massenanwen- dung gerade jetzt - oder überhaupt - stattfinden? Handelt es sich bei RFID nicht ein- fach um den n?chsten Hype nach "E-Business" und "Knowledge-Management"? Die Ergebnisse aus den Forschungsprojekten des M-Labs und der Auto-ID Labs lassen vermuten, dass RFID und verwandte Technologien eine solide technische Basis für betriebswirtschaftliche Innovationen schaffen: RFID erm?glicht die Automation der Integration der realen mit der digi | 出版日期 | Book 2005 | 關(guān)鍵詞 | Automobilindustrie; Koordinationstheorie; Logistik; RFID; Supply Chain Management; Ubiquitous computing | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-11307-2 | isbn_ebook | 978-3-663-11307-2 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2005 |
The information of publication is updating
|
|