書目名稱 | Querschnittanatomie zur Computertomographie | 副標題 | Eine Einführung mit | 編輯 | Michael L. Farkas | 視頻video | http://file.papertrans.cn/782/781786/781786.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Die vorliegende Arbeit soll die Grundlagen der Computertomographie erkl?ren und die Orientierung an ausgew?hlten, für die Praxis wichtigen K?rperquerschnit- ten durch Selbststudium erm?glichen. Folgende Lernziele werden aufgestellt: 1. Verstehen des Prinzips der Computertomographie (CT), 2. Studium der Querschnittanatomie anhand von ausgew?hlten Schnitten des Kopf-, Hals- und Rumpfgebietes, 3. Orientierung an CT-Bildern mit Hilfe von entsprechenden anatomischen Pr?paraten. In der Querschnittanatomie werden die Studierenden der Medizin v. a. aus Zeit- gründen nicht unterrichtet. Mit der Einführung der Computertomographie hat die Querschnittanatomie an Wichtigkeit stark zugenommen. Das liegt daran, da? die Querschnittanatomie die Grundlage für das Verstehen und Interpretieren von CT-Bildern darstellt. So entstand im Unterrichtswesen das Bedürfnis, den Studierenden der Medizin Quer- schnittanatomie und Computertomographie zug?nglich zu machen. Die meisten Lehrbücher über Querschnittanatomie bzw. Computertomographie sind einerseits an Kliniker gerichtet, andererseits von der Materie her sehr umfangreich. Mit dieser Arbeit sollen die Leser ein kurzes, leicht verst?ndliches und übersicht | 出版日期 | Textbook 1986 | 關(guān)鍵詞 | Anatomie; Computertomographie; Computertomographie (CT); Klinik; Tomographie | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-09651-2 | isbn_softcover | 978-3-540-16517-0 | isbn_ebook | 978-3-662-09651-2 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1986 |
The information of publication is updating
|
|