書目名稱 | Querelles. Jahrbuch für Frauenforschung 1999. |
副標(biāo)題 | Band 4. Androgynie: |
編輯 | Ulla Bock,Dorothee Alfermann |
視頻video | http://file.papertrans.cn/782/781777/781777.mp4 |
圖書封面 |  |
描述 | Androgynie ist eine Gedankenfigur, in der Weiblichkeit und M?nnlichkeit - die gemeinhin als zwei entgegengesetzte Merkmale menschlichen Seins gelten - vereint vorgestellt werden. Welchen Sinn macht es, diesen Begriff auch in den aktuellen Diskursen der Gender-Forschung, in denen es um die radikale Dekonstruktion der Geschlechter geht, beizubehalten? Die Beitr?ge des Jahrbuchs diskutieren zum einen die Tragf?higkeit dieses Begriffs sowie seine seine Umsetzung in Kunst und Literatur, im Tanz und in der Mode. Zum anderen stellen sie neue Ergebnisse aus der Sozialpsychologie der Androgynie-Forschung vor, die erkennen lassen, da? die tendenzielle Angleichung der Geschlechter mit der Entwicklungslogik postmoderner Gesellschaften korrespondiert. Eine abschlie?ende Bibliographie enth?lt neuere Literatur zum Thema. |
出版日期 | Book 19991st edition |
關(guān)鍵詞 | Dekonstruktion; Frauenforschung; Gesellschaft; Kunst; Literatur; Mode; Postmoderne |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-476-03774-9 |
isbn_softcover | 978-3-476-01672-0 |
isbn_ebook | 978-3-476-03774-9 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1999 |