書目名稱 | Quantitative Methoden 1.Einführung in die Statistik für Psychologen und Sozialwissenschaftler | 編輯 | Bj?rn Rasch,Wilhelm Hofmann,Ewald Naumann | 視頻video | http://file.papertrans.cn/781/780887/780887.mp4 | 概述 | Includes supplementary material: | 圖書封面 |  | 描述 | Vorwort und Einleitung Liebe Studierende der Sozialwissenschaften! Herzlich willkommen im Studium der Psychologie, P?dagogik oder Soziologie. Sie haben sich für eine sozialwissenschaftliche Disziplin entschieden, und wahrscheinlich hatten Sie für diese Entscheidung ebenso viele unterschiedliche Beweggründe wie es inhaltliche Facetten Ihres Faches gibt. Einige von Ihnen werden sich für die eher anwendungsorientierten Gebiete interessieren, einige eher für die Grundlagenforschung und das wissenschaftliche Arbeiten. Die F?higkeit, wissenschaftlich zu denken und zu arbeiten, wird Ihnen haupts?chlich im Grundstudium vermittelt. Zu diesen F?higkeiten geh?rt natürlich das Wissen um den aktuellen inhaltlichen Erkenntnisstand Ihrer Disziplin, aber auch das Wissen um die Art und Weise, wie man zu diesen Erkenntnissen gelangt: die Forschungsmethoden. Warum Forschungsmethoden in den Sozialwissenschaften? Die Bedeutung von Forschungsmethoden ist in allen wissenschaftlichen Disziplinen mehr als zentral. Inhaltliche Theorien und Hypothesen w?ren gehaltlos, wenn man nicht zeigen k?nnte, dass es tats?chlich stichhaltige, beobachtbare Fakten gibt, die für oder gegen diese Theorien und Hypothesen spr | 出版日期 | Textbook 20062nd edition | 關(guān)鍵詞 | Inferenzstatistik; Korrelation; Kovarianz; Normalverteilung; Skalentypen; Statistik; Stichprobe; Trennfunkt | 版次 | 2 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-540-33308-1 | isbn_ebook | 978-3-540-33308-1 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2006 |
The information of publication is updating
|
|