書目名稱 | Quanten – Evolution – Geist |
副標(biāo)題 | Eine Abhandlung über |
編輯 | Dirk Eidemüller |
視頻video | http://file.papertrans.cn/781/780654/780654.mp4 |
概述 | Beschreibt und analysiert die wichtigsten Interpretationen der modernen Physik, Biologie und Neurowissenschaften.Durchleuchtet den Zusammenhang dieser Disziplinen und ihre Bedeutung für unser Weltbild |
圖書封面 |  |
描述 | .Das wissenschaftliche Weltbild hat immer wieder revolution?re Umbrüche erfahren. Evolutionstheorie und Quantenphysik haben grundlegend neue Prinzipien in die wissenschaftliche Welterkl?rung eingeführt. All diese bahnbrechenden Erkenntnisse haben bislang aber nur zum Teil Eingang in das moderne Weltbild gefunden – und das, obwohl viele der neuen wissenschaftlichen Ideen in direktem Gegensatz zu den früheren stehen..In diesem Buch untersucht und vergleicht der Autor verschiedene Interpretationen der modernen Physik und Biologie und setzt sie zueinander in Bezug. Die überraschenden Ph?nomene der Quantenphysik, die h?ufig wie Science Fiction wirken, erzwingen dabei eine Revision bekannter Vorstellungen von Kausalit?t und objektiver Realit?t. Die evolution?re Abstammung des Menschen wiederum wirft ganz eigene erkenntnistheoretische Fragen zu den Bedingtheiten und Beschr?nkungen der menschlichen Vernunft auf..Was aber lehren uns die Wissenschaften über die Wirklichkeit?Welche Bedeutung haben Physik, Biologie und Neurowissenschaften für unser Weltbild? In welchem Verh?ltnis stehen diese Disziplinen überhaupt zueinander? Und was haben sie mit dem menschlichen Selbstbild und der Einsch?tzu |
出版日期 | Book 2017 |
關(guān)鍵詞 | Erkenntnistheorie; Evolution?re Erkenntnistheorie; Interpretation der Quantentheorie; Modernes Weltbild |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-49379-3 |
isbn_softcover | 978-3-662-49378-6 |
isbn_ebook | 978-3-662-49379-3 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2017 |