書目名稱 | Qualit?t statt Quantit?t | 副標題 | Motivforschung im 21 | 編輯 | Guido Schwarz | 視頻video | http://file.papertrans.cn/781/780461/780461.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | In vielen Bereichen der Organisationsentwicklung sind zunehmend differenzierte Forschungsmethoden gefragt - eine quantitative Umfrage, die als Ergebnis Zahlen liefert, kann diesen Ansprüchen oft nicht mehr genügen, da es nicht m?glich ist, auf der Basis von noch fehlenden qualitativen Motiven die richtigen quantitativen Fragen zu stellen. Das Buch beschreibt anhand der wissenschaftstheoretischen Grundlagen die M?glichkeiten der qualitativen Motivforschung in der Praxis sowie ihre Anwendungsbereiche: Produktanalyse (zur Erfassung der Beziehungsstrukturen Konsument-Produkt-Produzent), Strukturanalyse (zur Kl?rung innerbetrieblicher Konflikte und Sozialstrukturen) und Sozialanalyse (Erfassung gesellschaftlich relevanter Motive, wie z. B. zur Verkehrssicherheit, zum Euro, zur EU etc.)... | 出版日期 | Book 2000 | 關鍵詞 | Arbeit; Forschungsmethoden; Konflikte; Motive; Operationalisierung; Organisation; Organisationsentwicklung | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-80860-8 | isbn_softcover | 978-3-8100-2448-0 | isbn_ebook | 978-3-322-80860-8 | copyright | Leske + Budrich, Opladen 2000 |
The information of publication is updating
|
|