書(shū)目名稱 | Protestpop und Krautrock |
編輯 | Markus Joch,Christoph Jürgensen,Gerhard Kaiser |
視頻video | http://file.papertrans.cn/765/764586/764586.mp4 |
概述 | Mit einem Beitrag von Diedrich Diederichsen.Agitation, Improvisation und Abgrenzung - Standorte des deutschen Pop und Rock nach 1970.Pop?sthetik von Can und Ton Steine Scherben bis zur Neuen Deutschen |
叢書(shū)名稱 | Kontempor?r. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | .Die knapp eineinhalb Jahrzehnte nach 1970 erscheinen im Rückblick als eine Art Sattelzeit der deutschen Popmusik: Fast alle ma?geblichen, zukunftstr?chtigen Stile, Artikulations- und Inszenierungsweisen des deutschen Pop entwickeln und etablieren sich in diesem Zeitraum. Das sich in zunehmendem Ma?e ausdifferenzierende Spektrum reicht vom Protestpop über den sogenannten Krautrock bis hin zu einer auf Breitenwirksamkeit setzenden Rockmusik sowie den sp?ter unter dem ebenso unpr?zisen wie wirkm?chtigen .label .?Neue Deutsche Welle“ rubrizierten Spielweisen. Der Band wirft zum einen einen neuen Blick auf Geschichte und Spielarten des ?u?erst heterogenen Protestpop vom Anarcho-Rock der Ton Steine Scherben. .bis zu BAP, den Lindenberg in punkto Massenresonanz überholenden K?lschrockern. Zum anderen analysiert der Band die musikalischen, textlichen und performativen Inszenierungsstrategien des Krautrock der frühen 1970er Jahre. Der vor allem von der englischsprachigen Popbeobachtung zun?chst pejorativ verwendete Begriff des Krautrock ist freilich diffus, da er ein Spektrum ganz unterschiedlicher Stile umfasst. Dieses reicht vom Rock bis zu den elektronischen Klangexperimenten von so unt |
出版日期 | Book 2024 |
關(guān)鍵詞 | Deutsche Popmusik; Politische Musik; Pop in der DDR; Deutschrock; Agitation; Improvisation; Pop?sthetik; To |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-68978-3 |
isbn_softcover | 978-3-662-68977-6 |
isbn_ebook | 978-3-662-68978-3Series ISSN 2520-8799 Series E-ISSN 2520-8802 |
issn_series | 2520-8799 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Tei |