書目名稱 | Pupillometrie in der klinisch- psychophysiologischen Diagnostik |
編輯 | Josef Grünberger |
視頻video | http://file.papertrans.cn/765/764075/764075.mp4 |
圖書封面 |  |
描述 | Die Pupille gilt als das Fenster zur Seele. Starke Gefühle, Erregungen oder Gefühlsregungen führen zu einer Erweiterung der Pupille. Die objektive und ?konomische Messung der Pupillenreaktion als Parameter der vegetativen Erregung hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen, da sowohl die Aufnahme- als auch die Auswertungstechniken wesentlich verbessert werden konnten. Der Autor gibt einen überblick über die computergesteuerte statische und dynamische Pupillenmessung an Patienten mit verschiedenen psychosomatischen Krankheitsbildern, wie beispielsweise Ulcus, Colitis, Herzneurose, Anorexie und Asthma. Der Einsatz und die Bedeutung der statischen Messung bei gesunden jungen und ?lteren Menschen in der Psychopharmakologie und bei psychischen St?rungen wird erl?utert. Weiters werden die dynamischen Pupillenreaktionen auf verschiedene sensorische Stimuli (optische und akustische) verglichen. |
出版日期 | Book 2003 |
關(guān)鍵詞 | Alkoholismus; Depression; Diagnostik; Drogenabh?ngigkeit; Gefühl; Gefühle; Hypnose; Lichttherapie; Psyche; Ps |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-6032-9 |
isbn_softcover | 978-3-211-83854-9 |
isbn_ebook | 978-3-7091-6032-9 |
copyright | Springer-Verlag Wien 2003 |