| 書目名稱 | Public Interest Groups im politischen System der USA | | 副標(biāo)題 | Organisierbarkeit un | | 編輯 | Heinz Ulrich Brinkmann | | 視頻video | http://file.papertrans.cn/764/763634/763634.mp4 | | 叢書名稱 | Forschungstexte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | | 圖書封面 |  | | 描述 | Das Forschungsvorhaben "Public Interest Groups in den USA", dessen Ergebnisse Heinz Ulrich Brinkmann in dieser Studie der ?ffentlichkeit vorlegt, wurde 1979 in Angriff genommen und 1982 zum Abschlu? gebracht. Die Stiftung V01kswagenwerk hat es finanziert. Sie hat insbesondere m?glich gemacht, da? Heinz Ulrich Brinkmann zwanzig Monate lang in Washington arbeiten konnte, zwanzig Monate, die - mit gro?er Intensit?t genutzt - eine EUle wichtiger Erkenntnisse gebracht haben. Dafür soll der Stiftung auch an dieser Stelle noch einmal sehr aufrichtig Dank gesagt werden. Worum ging es und was ist am Ende bei dem Unternehmen herausgekommen? "Public interest groups" - es ist schwierig, diesen Begriff ins Deutsche zu übertra- gen. Organisierte Gruppen, die nicht die Belange ihrer Mitglieder, sondern Belange der Allgemeinheit, der ?ffentlichkeit verfechten, dies aber nach Art und mit den Mit- teln der Interessenverb?nde, das ist gemeint. Solche Gruppen haben in den letzten zwanzig Jahren in den Vereinigten Staaten eine wichtige Rolle gespielt. Sie haben sich ihren Platz im politischen Leben erobert und werden ihn, bei allem Auf und Nieder, so rasch nicht wieder r?umen. | | 出版日期 | Book 1984 | | 關(guān)鍵詞 | Beh?rde; Einflussnahme; Institution; Kultur; Massenmedien; Medien; Organisation; Parteien; Partizipation; Plu | | 版次 | 1 | | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-99991-7 | | isbn_softcover | 978-3-8100-0436-9 | | isbn_ebook | 978-3-322-99991-7 | | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1984 |
The information of publication is updating
|
|