書(shū)目名稱 | Psychotherapiepatienten als Datens?tze |
副標(biāo)題 | Auswirkungen der Dig |
編輯 | Silja Samerski |
視頻video | http://file.papertrans.cn/764/763475/763475.mp4 |
概述 | Die Personifizierung von Technik und die Technisierung des Menschen |
叢書(shū)名稱 | essentials |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | Im Feld der Psychotherapie ist die Begegnung zwischen zwei Menschen nicht mehr selbstverst?ndlich. Online-Sitzungen sind allt?glich geworden. Apps bieten Therapien ohne Therapeuten und simulieren ein verst?ndnisvolles Gegenüber. Dieses?.essential.?untersucht, wie die Digitalisierung unsere grundlegenden Selbstverst?ndlichkeiten derart ver?ndert, dass es kaum noch befremdlich erscheint, sich von Software tr?sten und therapieren zu lassen. Es pl?diert für ?digitale Askese“, um das Bewusstsein für den fundamentalen Unterschied zwischen programmierter Kommunikation und pers?nlichen Begegnung zu bewahren. |
出版日期 | Book 2022 |
關(guān)鍵詞 | Psychotherapie; Therapeutische Beziehung; Digitalisierung; Selbstvermessung/Self-Tracking; Datafizierung |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-36247-8 |
isbn_softcover | 978-3-658-36246-1 |
isbn_ebook | 978-3-658-36247-8Series ISSN 2197-6708 Series E-ISSN 2197-6716 |
issn_series | 2197-6708 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden |