書(shū)目名稱(chēng) | Psychosoziale Uroonkologie | 編輯 | Hermann J. Berberich,Désirée-Louise Dr?ger | 視頻video | http://file.papertrans.cn/764/763397/763397.mp4 | 概述 | Psychosoziale Belastungen bei uro-onkologischen Patienten erkennen und gezielt intervenieren.St?rkt Ihre kommunikative und psychologische Kompetenz sowie die psychosoziale Unterstützung des Patienten. | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Circa?jeder 3. Patient in der Urologie ist ein Tumorpatient. In der Uroonkologie sind es meist ?ltere, an Prostatakrebs erkrankte M?nner, die nicht gelernt haben, über Ihre Gefühle zu sprechen. Aber auch jüngere M?nner leiden, besonders unter begleitenden sexuellen Funktionsst?rungen..In diesem Praxisbuch werden die Grundlagen der psychosozialen Uroonkologie erl?utert wie auch die Diagnostik und Therapie. Es schildert die Besonderheiten der m?nnlichen Patientengruppe, stellt die wichtigsten Tumorentit?ten kurz dar und richtet den Blick auch auf psychische Komorbidit?ten. Intensiv werden Patienten?ngste, z. B. Progredienzangst, Sexualit?t, Tod thematisiert und Sie erhalten zahlreiche Tipps, wie Sie ein Patientengespr?ch führen und Hilfen anbieten k?nnen. Hinweise und übersichten für den Arbeitsalltag zur Diagnostik und Therapie und Praxistipps zum Umgang mit der meist ?lteren, m?nnlichen Patientengruppe erleichtern die Gespr?chsführung und erweitern das Hilfsangebot für den Patienten...Das Buch basiert auf der Fachexpertise eines renommierten Autorenteams und spiegelt den aktuellen Stand der Wissenschaft wider. Es erfolgen viele Verweise und Erl?uterungen zur S3-Leitlinie ?Psychoonk | 出版日期 | Book 2022 | 關(guān)鍵詞 | Psychoonkologie; Uroonkologie; psychosoziale hilfen Krebs; Prostatakrebs; Harnblasenkarzinom Psychosozia | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-65091-2 | isbn_softcover | 978-3-662-65090-5 | isbn_ebook | 978-3-662-65091-2 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Tei |
The information of publication is updating
|
|