書目名稱 | Psychosoziale Kompetenz in der ?rztlichen Prim?rversorgung | 副標題 | Ein Lernbuch für ?rz | 編輯 | Peter Helmich,Eberhard Hesse,Wolfgang Wesiack | 視頻video | http://file.papertrans.cn/764/763390/763390.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Die Notwendigkeit, dem Patienten auf .mehreren. Ebenen seiner Beschwerden kompetent begegnen und helfen zu k?nnen, wird heute zunehmend erkannt. Dennoch wird in der Aus- und Weiterbildung der ?rzte unver?ndert an einem alten Denkschema festgehalten, das Kranksein und Befindensst?rungen auf entweder k?rperliche oder aber psychische St?rungen reduziert. Hochschullehrer für Allgemeinmedizin und Psychotherapie/Psychosomatik formulieren in diesem Lehrbuch erstmals gemeinsam die Grundlagen für ein patientenorientiertes Handeln. In klarer, verst?ndlicher Form wird das für den allt?glichen Umgang mit dem Patienten in der Praxis wie im Krankenhaus notwendige Basiswissen für das Erkennen, Verstehen und Mitbehandeln der seelischen Dimension von Kranksein vermittelt. Hilfe für kompetenten Umgang mit den Lebensqualit?t bestimmenden "Alltagsproblemen" wie Generations- und Paarkonflikte, Trauer, Selbstwertst?rungen, Sexualit?t, Alkohol- und Medikamentenabh?ngigkeit wird angeboten. Die Darstellung diagnostischer und therapeutischer Strategien wird erg?nzt durch fundierte Vermittlung der psychotherapeutischen Theorie und Begriffswelt. Angesprochen sind Studenten und ?rzte, Praktiker wie Kliniker, d | 出版日期 | Textbook 1991 | 關鍵詞 | Angst; Aus- und Weiterbildung; Autonomie; Denken; Diagnostik; Essst?rung; Intervention; Kranksein; Lerntheor | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-76026-6 | isbn_softcover | 978-3-540-53068-8 | isbn_ebook | 978-3-642-76026-6 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1991 |
The information of publication is updating
|
|