書目名稱 | Psychosoziale Gruppenarbeit mit benachteiligten Kindern |
副標(biāo)題 | Paarleitung und krea |
編輯 | Maria Leticia Castrechini-Franieck,Niko Bittner |
視頻video | http://file.papertrans.cn/764/763385/763385.mp4 |
概述 | Zeigt Gruppenarbeit mit benachteiligten Kindern durch zwei unterschiedliche betreuende Pers?nlichkeiten.Zeigt, wie das Selbst durch das Spiel immer wieder neu entdeckt und gest?rkt werden kann.Zeigt, |
圖書封面 |  |
描述 | Der in diesem Buch vorgestellte Ansatz - " Together We Are Strong" bzw. T-WAS - ist eine Form der pr?ventiven Gruppenarbeit mit benachteiligten Kindern zur St?rkung ihrer Resilienz. Die Methoden beruhen prim?r auf der Entwicklung von Objektbeziehungen, indem die Kinder in fortlaufenden kreativen Spielen neue Erfahrungen mit sich selbst im Verh?ltnis zu anderen machen. Dabei werden kreative Spiele, wie sie im p?dagogischen Bereich üblich und auf Teamarbeit ausgerichtet sind, mit therapeutischen Elementen aus der Gestalttherapie und der ontologischen Psychoanalyse erg?nzt, um die Dimensionen der Ich-St?rkung und der Aggressionsbew?ltigung zu erarbeiten. Besonders hervorgehoben wird die Rolle des Gruppenleiters als interdisziplin?rer Paarleitung, der das Spannungsfeld ihrer pers?nlichen Unterschiede bewusst nutzt, um die Gruppe in Bewegung zu bringen. T-WAS wurde in drei verschiedenen Flüchtlingsunterkünften auf der Basis von w?chentlichen 90-minütigen Gruppeninterventionen durchgeführt. Mehr als 70 Kinder haben daran teilgenommen und einen stabilen Zustand des emotionalen Wohlbefindens erreicht, w?hrend sich ihre sozialen und schulischen Leistungen verbessert haben.. |
出版日期 | Book 2023 |
關(guān)鍵詞 | Schwierige Kinder; Vielfalt; gemischtgeschlechtliche Leitung; Flüchtlingsarbeit; Migration |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-42025-3 |
isbn_softcover | 978-3-658-42024-6 |
isbn_ebook | 978-3-658-42025-3 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |