書(shū)目名稱 | Psychopathologie von Leib und Raum |
副標(biāo)題 | Ph?nomenologisch-emp |
編輯 | Thomas Fuchs |
視頻video | http://file.papertrans.cn/764/763237/763237.mp4 |
叢書(shū)名稱 | Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | Psychische Krankheit wird in dieser Arbeit als St?rung einer Beziehung zwischen Person und Welt aufgefasst, die wesentlich durch den Leib und den Raum vermittelt ist. Diese Beziehung l?sst sich ph?nomenologisch ad?quater beschreiben, wenn der Erlebnisraum in verschiedene Modalit?ten differenziert wird: in den Leibraum, den Richtungs-, den Stimmungs-, den personalen und den Lebensraum. Diese Anthropologie von Leib und Raum dient als Basis zum einen für eine ph?nomenologische Interpretation der Melancholie und der Schizophrenie, zum anderen für eine empirische Untersuchung zweier Patientengruppen mit paranoiden und depressiven Alterspsychosen. Die Arbeit schl?gt somit einen Bogen von der anthropologischen Grundlegung über die spezielle Psychopathologie zur empirischen Anwendung in der biographisch-psychopathologischen Forschung. |
出版日期 | Book 2000 |
關(guān)鍵詞 | Depression; Leib; Medizinische Anthropologie; Melancholie; Ph?nomenologie; Psychiatrie; Psychopathologie; P |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-52489-9 |
isbn_softcover | 978-3-642-52490-5 |
isbn_ebook | 978-3-642-52489-9Series ISSN 0077-0671 |
issn_series | 0077-0671 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2000 |