書目名稱 | Psychologische Gutachten | 副標(biāo)題 | Schreiben und beurte | 編輯 | Karl Westhoff,Marie-Luise Kluck | 視頻video | http://file.papertrans.cn/764/763087/763087.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | 1.1 Ziele Menschen stehen h?ufig in ihrem Leben vor einer wichtigen Entscheidung, die für sie schwierig ist, da mit allen sich bietenden Alternativen schwerwiegende Folgen verbunden sind. In solchen F?llen kann man psychologische Auskünfte als Ent- scheidungshilfe einholen. Richter, ?rzte, Lehrer, Eltern oder Paare tun dies und erwarten Aussagen, die ihre Entscheidung erleichtern. Die ausführlichste Aus- kunft ist ein psychologisches Gutachten. Leser müssen dabei ohne Hilfestellung entscheiden, ob ein psychologisches Gutachten das leistet, was es leisten k?nnte. Für Nichtpsychologen, wie auch für die meisten Psychologen, ist dies ein schwieriges Unterfangen. In diesem Buch wollen wir Merkmale guter psychologischer Gutachten beschreiben. Jeder kann nach der Besch?ftigung mit unseren Vorschl?gen begründet entscheiden, wo ihm das psychologische Gutachten hilft, und wo es mehr leisten k?nnte. H?ufig fragen sich die Leser psychologischer Gutachten: Was mu? darin ste- hen? Was darf nicht darin stehen? Wie kann ich erkennen, ob das Gutachten fachgerecht erstellt wurde? Diese und weitere Fragen, die Nichtpsychologen an psychologische Gutachten haben, werden wir beantworten. | 出版日期 | Book 19942nd edition | 關(guān)鍵詞 | Gutachten; Psychologe; psychologische Diagnostik | 版次 | 2 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-09585-0 | isbn_ebook | 978-3-662-09585-0 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1994 |
The information of publication is updating
|
|