書目名稱 | Psychologie und Nachhaltigkeit |
副標(biāo)題 | Konzeptionelle Grund |
編輯 | Claudia Thea Schmitt,Eva Bamberg |
視頻video | http://file.papertrans.cn/764/763046/763046.mp4 |
概述 | Genuin psychologische Perspektive auf das Thema Nachhaltigkeit.Vielf?ltige und facettenreiche Anwendungsbeispiele.Differenzierende Darstellung psychologisch relevanter Faktoren im Kontext nachhaltiger |
圖書封面 |  |
描述 | .Dieser Sammelband setzt sich zum Ziel, wesentliche Beitr?ge und Potenziale der Psychologie für (globale) Nachhaltigkeit herauszuarbeiten, innerhalb der psychologischen Disziplin (weiter) für den gesellschaftlichen Nachhaltigkeitsdiskurs zu sensibilisieren und künftige Forschungs- und Anwendungsperspektiven in den interdisziplin?ren Dialog einzubringen. Die Psychologie als Wissenschaft vom Erleben und Verhalten des Menschen bietet in vielf?ltiger Weise konzeptionelle sowie empirische Anknüpfungspunkte für den aktuellen Diskurs um nachhaltige Entwicklung – insbesondere im Hinblick auf die Umsetzung der als Agenda 2030 im September 2015 von den UN proklamierten Sustainable Development Goals.. |
出版日期 | Book 2018 |
關(guān)鍵詞 | Nachhaltigkeit; Organisation; ?kologie; Soziale Prozesse; Ethik und soziale Verantwortung; Kultur |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-19965-4 |
isbn_softcover | 978-3-658-19964-7 |
isbn_ebook | 978-3-658-19965-4 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018 |